Kontaktdaten
Anfahrt ÖPNV
Tram 4, Breite Straße - Fußweg 10min
Linie 72/73, Martinstraße - Fußweg 3min
Linie 60, Holsteinstraße- Fußweg 7min
Linie 72/73, Martinstraße - Fußweg 3min
Linie 60, Holsteinstraße- Fußweg 7min
Über den Betrieb
Rico a l'Arrache ist als bildender Künstler in eigenem Atelier im Leipziger Osten aktiv, seine Arbeiten umfassen dabei interdisziplinär sowohl Skulpturen als auch raumgreifende Installationen.
Zur Zeit beschäftigt er sich im Besonderen mit dem Material Glas, dem Medium des Lichts als Informationsträger - und der Synthese beider.
Zur Zeit beschäftigt er sich im Besonderen mit dem Material Glas, dem Medium des Lichts als Informationsträger - und der Synthese beider.
Bereich(e)
Beleuchtung/Installationen
Metallgestaltung
Objekte/Skulpturen
Öffnungszeiten
Freitag
Öffnungszeiten (Freitag):
12:00 - 19:00 Uhr
12:00 - 19:00 Uhr
Angebot(e)
12:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
12:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
12:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
14:00 - 16:00 Uhr
Schauwerkstatt
Vorführung
Es wird eine Vorführung der Metallgießerei zur Manufaktur von Skulpturen und Schmuck geben. Hierbei werden insbesondere die Arbeitsprozesse des Messing- und Silbergußes veranschaulicht.
Samstag
Öffnungszeiten (Samstag):
12:00 - 19:00 Uhr
12:00 - 19:00 Uhr
Angebot(e)
12:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
12:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
12:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
14:00 - 16:00 Uhr
Schauwerkstatt
Vorführung
Es wird eine Vorführung der Metallgießerei zur Manufaktur von Skulpturen und Schmuck geben. Hierbei werden insbesondere die Arbeitsprozesse des Messing- und Silbergußes veranschaulicht.
Sonntag
Öffnungszeiten (Sonntag):
12:00 - 19:00 Uhr
12:00 - 19:00 Uhr
Angebot(e)
12:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
12:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
12:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
14:00 - 16:00 Uhr
Schauwerkstatt
Vorführung
Es wird eine Vorführung der Metallgießerei zur Manufaktur von Skulpturen und Schmuck geben. Hierbei werden insbesondere die Arbeitsprozesse des Messing- und Silbergußes veranschaulicht.
Bilder

