
Torgauer Kunst- und Kulturverein "Johann Kentmann" e.V.
Kleine Galerie Torgau
Pfarrstraße 3
04860 Torgau
Germany
Tel.: +493421713583+493421713583
Website
Kontaktdaten
Kleine Galerie Torgau
Pfarrstraße 3
04860 Torgau
Germany
Tel.: +493421713583+493421713583
Anfahrt ÖPNV
Anreise bis Bahnhof Torgau mit der S4 aus Richtung Leipzig oder Hoyerswerda, mit dem RE10 aus Richtung Leipzig oder Cottbus.
Regionale Buslinien im MDV und VBB.
Regionale Buslinien im MDV und VBB.
Über den Betrieb
Zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks stellen sich beim Kunst- und Kulturverein "Johann Kentmann" e.V. viele ganz unterschiedliche Kreative vor:
- Carmen Forke und Keramikgruppe, Keramikarbeiten (14-17 Uhr)
- Gisela Bischoff, plastische Steinarbeiten
- Helga Köhn, Bastelarbeiten
- Birgit Mehle, Bastelarbeiten (Papiersterne)
- Sandra Theile, Vergoldung
- Frank & Johanna Rolle, Entstehung historischer Gewandungen
- Christina Holzmüller, Klöppelarbeiten
- Christine Mittag, Näharbeiten
- Torsten Freche, Bildhauer - Künstlergespräch zur Bärenskulptur
- Anke Jahn, Schaumalen
- Dorothea Thieme, Schaumalen
- Sabine Alex, Fotografischer Blaudruck
- Wolfgang Scaruppe & Damian Bilongo NGoma ( Multiinstrumentalist/Säger/Leiter der Gruppe NDUNGU KINA), Mitmachworkshops ( jeweils ca 20 min ) für Groß & Klein ( Trommel & andere Instrumente)
- Für Kinder: "Vergoldung" von kleinen Gipsfiguren mit Schlagmetall
- Für Kinder: Workshops mit Musikinstrumenten
- Führungen durch die Ausstellungen
- Konzert mit der afrikanischen Musikgruppe "NDUNGU KINA"
- Benefizaktion zugunsten des Hospiz Torgau
Der Kunst- und Kulturverein "Johann Kentmann" e.V. vereint unter seinem Dach im "Hahnemannhaus" Ausstellung zu Johann Kentmann, zu Samuel Hahnemann sowie wechselnde Ausstellungen bildender Kunst. Der Verein beherbergt zwei Schreibgruppen, mehrere Mal- und Zeichengruppen für Kinder und Erwachsene, die Fotogruppe Nordsachsen, die Torgauer Renaissancetänzer sowie Keramikgruppen. Vorträge, Lesungen, Kurse und andere Dinge werden für die Öffentlichkeit angeboten. Einige Räume sowie Technik und Ausstattung können für private oder geschäftliche Anlässe genutzt werden.
- Carmen Forke und Keramikgruppe, Keramikarbeiten (14-17 Uhr)
- Gisela Bischoff, plastische Steinarbeiten
- Helga Köhn, Bastelarbeiten
- Birgit Mehle, Bastelarbeiten (Papiersterne)
- Sandra Theile, Vergoldung
- Frank & Johanna Rolle, Entstehung historischer Gewandungen
- Christina Holzmüller, Klöppelarbeiten
- Christine Mittag, Näharbeiten
- Torsten Freche, Bildhauer - Künstlergespräch zur Bärenskulptur
- Anke Jahn, Schaumalen
- Dorothea Thieme, Schaumalen
- Sabine Alex, Fotografischer Blaudruck
- Wolfgang Scaruppe & Damian Bilongo NGoma ( Multiinstrumentalist/Säger/Leiter der Gruppe NDUNGU KINA), Mitmachworkshops ( jeweils ca 20 min ) für Groß & Klein ( Trommel & andere Instrumente)
- Für Kinder: "Vergoldung" von kleinen Gipsfiguren mit Schlagmetall
- Für Kinder: Workshops mit Musikinstrumenten
- Führungen durch die Ausstellungen
- Konzert mit der afrikanischen Musikgruppe "NDUNGU KINA"
- Benefizaktion zugunsten des Hospiz Torgau
Der Kunst- und Kulturverein "Johann Kentmann" e.V. vereint unter seinem Dach im "Hahnemannhaus" Ausstellung zu Johann Kentmann, zu Samuel Hahnemann sowie wechselnde Ausstellungen bildender Kunst. Der Verein beherbergt zwei Schreibgruppen, mehrere Mal- und Zeichengruppen für Kinder und Erwachsene, die Fotogruppe Nordsachsen, die Torgauer Renaissancetänzer sowie Keramikgruppen. Vorträge, Lesungen, Kurse und andere Dinge werden für die Öffentlichkeit angeboten. Einige Räume sowie Technik und Ausstattung können für private oder geschäftliche Anlässe genutzt werden.
Bereich(e)
Fotografie
Holzgestaltung
Keramik
Museum/Galerie
Objekte/Skulpturen
Produkte für Kinder
Restaurierungen
Schmuck/Gerät
Textilgestaltung
Andere
Öffnungszeiten
Freitag
GeschlossenAngebot(e)
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Führung
Für Kinder
Schauwerkstatt
Vorführung
Vortrag/Seminar
Workshop
Café: Angebot: Kaffee und alkoholfreie Getränke sowie kleine Snacks
Bei gutem Wetter ist der Hof geöffnet, bei schlechtem Wetter finden alle Aktionen im Haus statt.
Bei gutem Wetter ist der Hof geöffnet, bei schlechtem Wetter finden alle Aktionen im Haus statt.
Samstag
Öffnungszeiten (Samstag):
10:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Angebot(e)
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Führung
Für Kinder
Schauwerkstatt
Vorführung
Vortrag/Seminar
Workshop
Café: Angebot: Kaffee und alkoholfreie Getränke sowie kleine Snacks
Bei gutem Wetter ist der Hof geöffnet, bei schlechtem Wetter finden alle Aktionen im Haus statt.
Bei gutem Wetter ist der Hof geöffnet, bei schlechtem Wetter finden alle Aktionen im Haus statt.
Sonntag
GeschlossenAngebot(e)
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Führung
Für Kinder
Schauwerkstatt
Vorführung
Vortrag/Seminar
Workshop
Café: Angebot: Kaffee und alkoholfreie Getränke sowie kleine Snacks
Bei gutem Wetter ist der Hof geöffnet, bei schlechtem Wetter finden alle Aktionen im Haus statt.
Bei gutem Wetter ist der Hof geöffnet, bei schlechtem Wetter finden alle Aktionen im Haus statt.
Bilder





